AP Energy Distribution von ELGI und Rotair in Deutschland und in Polen

Welchen Kompressor soll man zum Einblasen von Glasfasern wählen?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Glasfaser-Einblaskompressor sind, müssen Sie mehrere wichtige Parameter berücksichtigen, um ihn an die Einblasmaschine und die Dicke Ihrer Glasfaserkabel anzupassen. Der wichtige Parameter ist zunächst einmal der Luftstrom. Sie müssen einen Kompressor wählen, der ausreichend Luft liefert, damit die Glasfaser effektiv durchgeblasen werden kann. Je größer der Luftbedarf der Blasmaschine ist, desto größer ist der Luftstrom. Ein weiterer wichtiger Parameter ist der Betriebsdruck. Stellen Sie sicher, dass der Kompressor über genügend Druck verfügt, um die entsprechende Blaskraft aufrechtzuerhalten, die sich direkt auf die Entfernung der geblasenen Kabel auswirkt.

 

Auch der Druckluftkühler ist ein wichtiger Aspekt, den es zu bedenken lohnt. Der integrierte Kühler ist vor allem komfortabel zu bedienen und spart Zeit beim Einrichten und Starten des Kompressors. Integrierte Kühler sind gut auf die Kompressoren abgestimmt und sorgen für ausreichend Durchfluss und Kühlung. Durch die Kühlung bleibt die Drucklufttemperatur nahe der Umgebungstemperatur. Dies kommt der Effizienz und Effektivität des Blasprozesses zugute und schützt die Glasfaser vor Überhitzung und Beschädigung. Natürlich können Sie externe Kühler, z. B. das Modell AFR21, verwenden, wenn der Kompressor zeitweise zum Arbeiten in Situationen verwendet wird, in denen der Einsatz des Kühlers nicht ratsam ist.

 

Im Zusammenhang mit den oben genannten Anforderungen sind Rotair Fibra Plus-Kompressoren empfehlenswert. Neben der Erfüllung grundlegender Parameter wie Luftstrom und Betriebsdruck bieten sie einen integrierten Kühler, der die Druckluft auf Umgebungstemperatur abkühlt. Darüber hinaus verfügen diese Kompressoren über einen hohen Wasserabscheidegrad von über 99 %. Dies sind die einzigen Kompressoren mit solchen Parametern auf dem Markt. Darüber hinaus scheidet Rotair Fibra Plus Öl mit einer Rate von weniger als 1 Teil pro Million Luft ab, was für die Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Qualität geblasener Glasfasern wichtig ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es sich bei der Auswahl eines Kompressors zum Einblasen von Glasfasern lohnt, sich auf Parameter wie Luftstrom, Arbeitsdruck und Druckluftkühler zu konzentrieren. Rotair Fibra Plus-Kompressoren sind mit ihren fortschrittlichen Funktionen und ihrer hohen Wasser-/Öl-Trenneffizienz die richtige Lösung für diese Anwendung.

 

AMIN POWER ENERGY